Die Bogensehne
Die Bogensehne ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Bogens. Die Sehne ist dafür verantwortlich, dass die
Spannungsenergie in Bewegungsenergie umwandelt wird und diese auf den Pfeil übertragen wird.
Eine gute und gepflegte Sehne sollte Voraussetzung für jede Schützin und jeden Schützen sein, denn Sie kann
entscheidend sein für einen gelungenen Schuss.
Da flämisch gespleißte Sehnen sich durch ihre spezielle Herstellungsart erst setzen müssen, verlängert sich die
Sehne je nach Material um 1-2 cm. Erfahrungsgemäß sollten 20- 30 Schuss absolviert werden, dann kann die Sehne
eingedreht werden bis die Erforderliche Standhöhe erreicht wird.
Flämische gespleißte Sehnen können auf fast allen Bögen (außer Compound Bögen) geschossen werden.
Bei Auswahl von Sehnengarn wie z.B. BCY 452X, 652 Spectra oder Brownell Fast Flight Plus müssen die Bögen vom
Hersteller eine Fast Flight Freigabe haben. Ob Ihr Bogen diese Freigabe hat, können Sie in der Anleitung des
Bogenherstellers nachlesen.
Für nicht laminierte Bögen empfehle ich das Garn BCY B55 (Nachfolger von Brownell B50).
Flämische gespleißte Sehnen sind auf Grund des Materials und der Herstellungsart etwas leiser als
Endlos-Sehnen.
Um die Lautstärke weiter zu senken, können Sehnendämpfer eingebunden werden. Diese reduzieren zudem auch die
Schwingungen der Sehne. Ich biete hier so genannte CatWhiskers aus Gummi als Sehnendämpfer an. Diese haben den
weiteren Vorteil, dass das Material bei Regen kein Wasser aufnimmt. Bei anderen Materialien führt dies zu einem
merkbar veränderten Schuss.
Eine individuell angefertigte Sehne passt perfekt.
Meine flämischen Sehnen werden ganz nach Ihren Wünschen gefertigt. Sollte Sie eine bereits vorhandene Sehne
ersetzten wollen, messen Sie bitte diese im eingedrehten Zustand und mit passender Standhöhe genau aus. Eine
Skizze welche Maße benötigt werden, finden Sie am Ende des Bestellformulars oder auf meiner Webseite.
Eine Angabe der Bogenlänge nach A.M.O. (Archery Manufacturers Organization), z.B. 64“, alleine ist nicht
ausreichend, da es hier zwischen den verschiedenen Herstellern zu deutlichen Abweichungen kommen kann.
Meine Sehnen werden, je nach Länge, circa 30-40 mal voreingedreht.
Mittenwicklung
Eine Mittenwicklung muss für einen sauberen Lösevorgang möglichst glatt und extrem abriebfest sein und sollte zu
den verwendeten Nocken passen.
Daher sollte die Sehne an die Nocke angepasst werden. Geben Sie daher bei der Bestellung bitte das Modell oder
die Nockbettbreite der verwendeten Nocke an. Falls Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie mir auch eine
Nocke per Post zukommen lassen.
Sehnengarne
BCY 652/Spectra
- klassisches Fast Flight Material
- HMPE (High-Modulus Polyethylene) oder auch Spectra genannt
- geringere Dehnung als Dacron
- auch für laminierte Langbögen und Recurvebögen geeignet
- meine Empfehlung zur Strangzahl: 12-16 Strang
BCY452X
- hochwertiges Sehnenmaterial aus 75% Dyneema und 25% Vectran
- Nachfolger des Fast Flight Plus von Brownell
- extrem dünn und dadurch glatter und runder als andere Garne
- sehr abriebfest, kaum Kriechverhalten
- super Performance und sehr softer Schuss
- leiser als Fast Flight
- das mit Abstand am meisten verwendete Material bei Olympic Recurve Schützen Weltweit
- für mich seit 2 Jahren die erste Wahl auf meinen Turnierbögen
- meine Empfehlung zur Strangzahl: 16-26 Strang, je nach Zuggewicht
Brownell Fast Flight Plus
- aus HMPE (High-Modulus Polyethylene)
- Hochleistungsmaterial für Bogensehnen
- minimales Kriechen (Creep)
- überragende Langlebigkeit
- weltweit im Einsatz und geschätzt für hohe Pfeilgeschwindigkeiten
- geeignet für laminierte Langbögen und Recurvebögen
- meine Empfehlung zur Strangzahl: 12-16 Strang, je nach Zuggewicht
BCY B55
- 100% Polyester, vergleichbar mit Dacron
- widerstandsfähiger und geringere Dehnung gegenüber Dacron
- Nachfolger von B50 (Brownell)
- für alle Arten von Bögen geeignet, außer Compound-Bögen
- meine Empfehlung zur Strangzahl: 10-16 Strang, je nach Zuggewicht
Brownell B50 (Dacron)
- 100% HMPE (High-Modulus Polyethylene)
- beständig gegen Abrieb, Chemikalien, Feuchtigkeit und UV-Strahlung
- dehnungsarm und gleichzeitig reißfest
- für alle Arten von Bögen geeignet, außer Compound-Bögen
- meine Empfehlung zur Strangzahl: 10-16 Strang, je nach Zuggewicht
Mittenwicklungsgarn
Angel – Majesty – 0,026“ und 0,021“
- hochwertiges Wickelgarn der japanischen Marke Angel
- Dyneema IZANAS® und Polyethylen
- rutsch- , spreiz- und reißfest
- thermisch gebundene Beschichtung
- UV-beständig
- sehr glatt
Brownell - Nylon Serving NO.4
- Wickelgarn aus verdrillten Nylon-Fasern
- Durchmesser: 0,021"/ 0,53 mm
Brownell - Diamondback.0,026
- geflochtenen Dyneema-Fasern aus HMPE
- aus extrem haltbaren Dyneema/HMPE (High-Modulus Polyethylen), geflochten
- langlebig und daher extrem weit verbreitet
BCY - #62Braided Serving - 0.025"/ 0,64 mm
- Wickelgarn aus geflochtenen Fasern Dyneema, Spektra und Polyester
- sehr Hochwertiges Garn
- glatte Oberfläche